Quelle: www.ferienland-donau-ries.de

Mesner- und Pfarrgarten Auhausen

Im Garten der Klosteranlage Auhausen befindet sich u.a. ein ca. 300 m² großer Nutzgarten für Blumenschmuck zur Kirchendekoration und zum Gemüseanbau.Öffnungszeiten i.d.R. öffentlich zugänglich Kloster AuhausenPfarrer Wolfgang LayhKlosterhof 4 86736 Auhausen Tel.: 09832 7650Fax: 09832 9463 Quelle: ww …mehr
Quelle: www.ferienland-donau-ries.de

Evang. Pfarrkirche St. Nikolaus in Dornstadt

Die Kirche wurde 1272 erstmals urkundlich erwähnt.Äußerlich eher schlicht, überrascht die im 14./15. Jahrhundert entstandene Kirche durch sehenswerte Wandmalereien (1340/50) im Chor. Diese stellen neben ornamentalen Motiven auch klar umrissene Figuren dar, die sich durch „Vornehmheit und verhaltene  …mehr
Klosterkirche Auhausen
Quelle: www.ferienland-donau-ries.de

Grabhügelgruppe Belzheim

Der Brauch, über der Beisetzung von Verstrobenen Erdhügel aufzuwerfen, begann schon vor über 4.000 Jahren am Ender der Jungsteinzeit und hielt sich vereinzelt bis ins frühe Mittelalter.In der Flur "auf der Mähder" befindet sich mit heute noch 170 (von ehemals über 200) erhaltenen Grabhügeln die größ …mehr
Simultan-Pfarrkirche St. Stephanus und Ulrich

Kirchen und Kapellen in Ehingen a.Ries

Simultan-Pfarrkirche St. Stephanus und Ulrich Die konfessionelle Teilung infolge der Reformation (1550) hat sich noch heute im Simultaneum erhalten. Katholiken und Protestanten teilen sich im christlichen Miteinander die derzeit einzige Simultankirche Bayerns.Von der kostbaren Innenausstattung der K …mehr
Brunnen

Bildergalerie Megesheim

Sehenswürdigkeiten in Megesheim und Umgebung in Bildern …mehr
Quelle: www.ferienland-donau-ries.de

Bauernhofmuseum in Laub

Die private Sammlung der Familie Voglgsang gibt Einblick ins bäuerliche Leben und Arbeiten früherer Zeiten. …mehr
Schiefer Kirchturm von Munningen

Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul

Der weithin sichtbare Turm der Pfarrkirche weist eine deutlische Schieflage auf. Der Turmunterbau stammt wohl aus dem Anfang des 13. Jahrhundert und wurde um 1770 mit dem Neubau der Kirche um das Oktogon mit geschwungener Haube erhöht.In der Kirche befinden sich sehenswerte Altäre (um 1695) aus der  …mehr
https://pixabay.com/de/smartphone-foto-telefon-mobil-623722/

Weitere Sehenswürdigkeiten in Munningen, Schwörsheim und Laub

         Munningen Römerkastell (am Radweg Richtung Oettingen) Schwörsheim Älteste Madonna des Rieses (Katholische Kirche)Dorfweiher Laub RiedgrabenBierkeller von 1802  …mehr
Rathaus Oettingen, Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen

Sehenswürdigkeiten in der Stadt Oettingen i. Bay.

Die Stadt Oettingen i. Bay. präsentiert sich auf ihrer eigenen Homepage www.oettingen.de …mehr

drucken nach oben